Die Ausleihe von Schulbüchern (= lernmittelfreie Lernmittel) wird von unserem Schulkanzler verwaltet. Die Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufe 5 erhalten zu Beginn der 2. Schulwoche ihre Bücher. In den Jahrgangsstufen 6 – 10 werden die Schulbücher des Vorjahres gegen die Schulbücher des aktuellen Schuljahres getauscht.
Die Ausgabe der Schulbücher für die Oberstufe erfolgt am Ende der Jahrgangsstufe 10 bzw. des Ausbildungsabschnittes 11/2. Die Oberstufenbücher sind für Nichtabiturfächer am Tag der Belehrung der Abiturient*innen abzugeben, für Abiturfächer (sofern keine fakultative mündliche Abiturprüfung ansteht) am Tag der Bekanntgabe der Abiturergebnisse. Letzter Termin für eine Bücherabgabe bzw. zur Entrichtung fälligen Schadensersatzes ist der Tag vor der Entlassung.
Bei Verlust eines Schulbuches bitte keine Ersatzbeschaffung tätigen, sondern zunächst ein weiteres Buch ausleihen. Taucht das ursprüngliche Buch nicht mehr auf, ist gemäß den städtischen Vorgaben ein Schadensersatz in Höhe von 80 bzw. 60 % des Ladenpreises (je nach Alter des Buches) zu entrichten.
Eine Ferienausleihe ist nicht notwendig, da generell die Schulbücher des abgelaufenen Schuljahres über die Sommerferien zur Verfügung stehen.
Alle Schulbücher müssen mit Folie eingebunden und mit Tesafilm fixiert (aber nicht mit dem Buch verbunden) werden. Selbstklebende Folien sind nicht zulässig.
Durch die Verwendung des Bibliotheksverwaltungsprogramms Kallimachos wird jedes Buch zuverlässig einer Schülerin/einem Schüler zugeordnet. Analog dem Verlust eines Buches werden entsprechende Sätze in Rechnung gestellt, wenn ein mit dem Schulstempel versehenes Buch ohne bzw. ohne lesbaren Barcode abgegeben wird, da in diesen Fällen mit der Abgabe der ordnungsgemäße Besitz nicht nachgewiesen werden kann.
Die Lernmittelbibliothek (d0.08) ist zu Schuljahresbeginn in jeder Pause geöffnet (sonst immer gemäß Hinweis auf dem Türschild).